Folge 3: „Damit man weiß, was kommt“

Shownotes

In der dritten Folge des RZ-Podcasts „überLeben“ habe ich, Nina Borowski, Daniela Kiefer-Fischer zu Gast. Sie ist Palliativ-Care-Trainerin und gibt unter anderem Letzte-Hilfe-Kurse. Anders als in einem Erste-Hilfe-Kurs, in dem es darum geht, Leben zu retten, geht es in ihren Kursen darum, Leiden zu lindern und Lebensqualität zu erhalten. Wir sprechen im Podcast über die einzelnen Module des Kurses. Daniela Kiefer-Fischer engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich und begleitet Menschen am Lebensende. Denn sie sagt: „Am Lebensende sollte niemand alleine sein.“ Sie erzählt von den oft sehr intensiven Begegnungen und den Momenten, die ganz ohne Worte eine Verbindung schaffen. 

Die Idee für diesen Podcast entstand aus meiner eigenen Geschichte. Nach dem Tod meiner Mutter vor einigen Jahren hatte ich unglaublich viele Fragen. Es gab einige Momente, in denen ich mich überfordert gefühlt habe. Ich habe gemerkt, dass der Tod für viele nach wie vor ein Tabuthema ist. Viele können oder wollen nicht darüber reden. Mir ging es nicht anders. Dabei habe ich durch meine eigene Geschichte, oder vielmehr durch unsere - die von meiner Mutter und mir - gemerkt: Die Themen Tod und Trauer betreffen uns alle und werden leichter, wenn man darüber spricht. Und genau das tun wir in diesem Podcast. 

Meine weiteren Gesprächspartnerinnen im Podcast „überLeben“ sind meine Kollegin Celina de Cuveland mit einer ähnlichen Geschichte, eine Pfarrerin, eine Bestatterin, eine Medizinerin, eine Krankenschwester und eine Trauerbegleiterin. Neben ihren beruflichen Erfahrungen bringen alle meine Gesprächspartnerinnen auch ihre persönlichen Erlebnisse mit ein. Denn sie sind alle auch selbst Töchter und Mütter. 

Links und weiter Infos:

Wenn ihr keine Folge verpassen wollt, abonniert den Kanal. Ihr habt Fragen oder Anregungen - dann schreibt mir gern an podcast@rhein-zeitung.net.

überLeben ist ein Podcast der Rhein-Zeitung. Mehr Infos unter www.rhein-zeitung.de/ueberleben

Redaktion: Nina Borowski Postproduktion: Tom Augustiniak

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.