überLeben - der Podcast über Tod und Trauer

Was, wenn das Leben von einem Moment auf den anderen aus den Fugen gerät? Der Tod reißt oft eine Lücke, hinterlässt Leere. Und dann?
Wie gehen wir mit den Themen Tod und Trauer um? Kann man richtig oder falsch trauern? Und wie nimmt man eigentlich Abschied?
Als Journalistin habe ich schon oft über menschliche Schicksale berichtet. Doch dieses Mal ist es anders. Dieses Mal ist es auch meine Geschichte. Oder vielmehr – die Geschichte von mir und meiner Mutter.
In diesem Podcast rede ich mit unterschiedlichen Gesprächspartnerinnen über das Erleben und das Überleben von Schicksalsmomenten.
Wir wollen die Themen Tod und Trauer sichtbar machen – denn sie betreffen uns alle und werden leichter, wenn man darüber spricht.
Mein Name ist Nina Borowski und ich begleite euch durch die Gesprächsreihe überLeben.

überLeben ist ein Podcast der Rhein-Zeitung. Mehr unter www.rhein-zeitung.de/audio

überLeben - der Podcast über Tod und Trauer

Neueste Episoden

Folge 3: „Damit man weiß, was kommt“

Folge 3: „Damit man weiß, was kommt“

34m 47s

In der dritten Folge des RZ-Podcasts „überLeben“ habe ich, Nina Borowski, Daniela Kiefer-Fischer zu Gast. Sie ist Palliativ-Care-Trainerin und gibt unter anderem Letzte-Hilfe-Kurse. Anders als in einem Erste-Hilfe-Kurs, in dem es darum geht, Leben zu retten, geht es in ihren Kursen darum, Leiden zu lindern und Lebensqualität zu erhalten. Wir sprechen im Podcast über die einzelnen Module des Kurses. Daniela Kiefer-Fischer engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich und begleitet Menschen am Lebensende. Denn sie sagt: „Am Lebensende sollte niemand alleine sein.“ Sie erzählt von den oft sehr intensiven Begegnungen und den Momenten, die ganz ohne Worte eine Verbindung schaffen. 

Die Idee...

Folge 2: „Der schönste Beruf der Welt“

Folge 2: „Der schönste Beruf der Welt“

34m 57s

In der zweiten Folge von „überLeben“ habe ich, Nina Borowski, die Pfarrerin Marina Brilmayer zu Gast. Sie sprüht vor Lebensfreude und Energie und sie brennt für das, was sie tut. Sie sagt selbst, dass der Pfarrberuf für sie der schönste Beruf der Welt ist. Im Podcast reden wir über die Rolle der Kirche beim Thema Tod - früher und heute. Und wir sprechen über Trauer bei Kindern und Jugendlichen. Marina Brilmayer engagiert sich nicht nur sehr für Kinder und Jugendliche als Pfarrerin, sondern ist selbst auch Mutter von drei Kindern. Sie erzählt von ihrer eigenen Erfahrung, wenn ein Großelternteil plötzlich...

Folge 1: „Mama ist tot“

Folge 1: „Mama ist tot“

55m 50s

In der ersten Folge von "überLeben", dem Podcast über Tod und Trauer, spreche ich, Nina Borowski, mit meiner Kollegin Celina de Cuveland. Als Journalistinnen sind wir es gewohnt, die Geschichten anderer zu erzählen. Doch hier in dieser Folge erzählen wir unsere eigenen Geschichten.

Wir haben beide viel zu früh unsere Mütter verloren. Eine Diagnose, immer wieder Krankenhausaufenthalte, Hoffen und Bangen, kleine Lichtblicke und am Ende doch kein guter Ausgang. So lassen sich die Krankengeschichten unserer Mütter beschreiben. Celina war Anfang 20 als ihre Mutter eine Krebsdiagnose bekommt. Ich gerade Anfang 30, als Themen wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, das Elternhaus auflösen,...